Fahrradfahren mit Köpfchen
Bei Fragen zum Helm, zögere bitte nicht uns zu kontaktieren - wir helfen dir gerne weiter!

Qualität
Alle unsere Helme sind geprüft und entsprechen der EU Norm 1078. Dieser CE-Test stellt momentan die härtesten Prüfbedingungen für Fahrrad-Helme dar. Dabei wird u.a. die Stoßdämpfung des Helmes, die Effektivität des Gurtsystems und das Sichtfeld geprüft. Für möglichst reale Testbedingungen werden die Helme vor dem Prüfen 4 bis 6 Stunden bei + 50C und noch mal solange bei - 20C gelagert, 4 bis 6 Stunden mit Wasser besprüht und 48 Stunden mit UV-Licht bestrahlt. Alle unsere Helme erfüllen die aktuelle europäische Norm CE EN 1078.

Welcher Helm passt zu mir?
Der Radhelm ist nicht das modisch perfekte Accessoire, das sind wir uns auch bewusst - er dient aber in erster Linie der Sicherheit, und schützt dich im Ernstfall vor schlimmen Verletzungen. Dennoch kannst du bei der Auswahl natürlich auch ein wenig darauf achten, welcher Helm dir optisch mehr zusagt. Alle unsere Helme sind von hoher Qualität, egal welche Farbe/Form sie haben. Bist du eher klassisch unterwegs, dann sagen dir auch schlichte Farben möglicherweise mehr zu. Willst du gut erkannt werden, können schrillere Farben helfen - ganz nach deinem Geschmack.

Richtige Helmgrösse ermitteln
Wichtig ist eine perfekte Passform und ein richtiges Tragen am Kopf. Um den passenden Fahrradhelm zu finden, mustt du erstmal die richtige Größe ermitteln. Hierzu misst du deinen Kopfumfang am besten mit einem Maßband. Alternativ kannst du auch einen Faden zu Hilfe nehmen. Miss damit deinen Kopfumfang auf Höhe der Stirn, ca. 1 cm oberhalb der Augenbrauen.
Misst dein Kopfumfang z.B. 56cm wählt du die Grösse M (52-58cm).

Helm richtig tragen
Neben der richtigen Passform des Helms ist das richtige Tragen von hoher Priorität. Oftmals wird der Helm zu lose getragen, oder zu weit richtung Hinterkopf (freie Stirn). Trägst du den Helm auf diese Weise, läufst du Gefahr, das er dir im Notfall vom Kopf rutscht oder nur einen Teil des Stosses auffangen kann.
Achte darum darauf, den Helm waagerecht zu tragen, und genügend richtung Augen runterzuziehen - im ersten Moment ist das ein wenig gewöhnungsbedürfig - nur so kann der Helm jedoch seine Aufgabe wahrnehmen: dich zu schützen!